Lavaş – Rezept für Fladenbrot mit Teigblasen (Wraps)

Lavaş Tarifi: Fladenbrot mit Teigblasen (Wraps) - Rezept auf deutsch
Lavaş Tarifi: Fladenbrot mit Teigblasen (Wraps) – Rezept auf deutsch

Lavaş ist das in vielen Ländern beliebte, in der Türkei bis zu einem Meter lange Fladenbrot, das in Restaurants ofenfrisch zum Hauptgericht serviert wird. Man erkennt das Brot an seinen großen Teigblasen, welche beim Backvorgang entstehen. Lavaş ist in Deutschland vor allem unter dem Name „Wrap“ bekannt. So wird das Brot entweder zu einer Mahlzeit dazu gegessen oder dient dazu, um Falafel, Salat und Gemüse zu umwickeln und als Tortilla zu genießen.

 

Rezept drucken
Lavaş - Rezept für Fladenbrot mit Teigblasen
Lavaş Tarifi: Fladenbrot mit Teigblasen (Wraps) - Rezept auf deutsch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Lavash Brote
Zutaten
  • 1 Kg Mehl
  • 250 ml warme Milch
  • 130 ml warmes Wasser
  • 50 ml Öl
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Zucker
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Portionen
Lavash Brote
Zutaten
  • 1 Kg Mehl
  • 250 ml warme Milch
  • 130 ml warmes Wasser
  • 50 ml Öl
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Zucker
Lavaş Tarifi: Fladenbrot mit Teigblasen (Wraps) - Rezept auf deutsch
Anleitungen
  1. Zerbröseln Sie die Hefe und vermischen Sie die Hefe mit Wasser und Milch.
  2. Während des Mischvorgangs geben Sie nach und nach alle anderen Zutaten dazu.
  3. Lassen Sie den Teig, bedeckt mit einem Tuch, ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Reißen Sie den Teig in einzelne Stücke und formen Sie diese zu Kugeln.
  5. Rollen Sie jede Kugel auf der bemehlten Arbeitsplatte aus.
  6. Braten Sie jede ausgerollte Kugel von beiden Seiten in einer Pfanne.
  7. Nach dem Braten, legen Sie das Lavash Brot zur Seite, bespritzen es ein weinig mit Wasser und bedecken es mit einem Tuch.
  8. Das machen Sie mit allen ausgerollten Kugeln.
Rezept Hinweise

So können Sie ganz einfach Ihre eigenen Wraps zuhause zaubern. Und das, ohne viel Geld auszugeben.

Du willst leckere türkische Gerichte authentisch kochen?
➔ Hier findest Du eine gute Auswahl an Kochbüchern mit den besten Rezepten der türkischen Küche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert