Skip to content
  • Türkische Rezepte
  • Gerichte nach Zutaten
    • Gerichte mit Reis
    • Gerichte mit Fleisch
    • Gerichte mit Hackfleisch
    • Gerichte mit Hähnchen
    • Gerichte mit Bohnen
    • Gerichte mit Schafskäse
    • Gerichte mit Kartoffeln
    • Gerichte mit Spinat
    • Gerichte mit Bulgur
    • Gerichte mit Teig
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
  • Gerichte nach Menü
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Beilagen
    • Salate
    • Desserts
    • Getränke
  • Türkische Küche & Tipps
    • Türkische Küche
    • Türkische Kultur
Türkische Rezepte auf deutsch: Die besten Rezepte zum selber kochen zu Hause

Türkische Rezepte

schnell, einfach und lecker

  • Türkische Rezepte
  • Gerichte nach Zutaten
    • Gerichte mit Reis
    • Gerichte mit Fleisch
    • Gerichte mit Hackfleisch
    • Gerichte mit Hähnchen
    • Gerichte mit Bohnen
    • Gerichte mit Schafskäse
    • Gerichte mit Kartoffeln
    • Gerichte mit Spinat
    • Gerichte mit Bulgur
    • Gerichte mit Teig
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
  • Gerichte nach Menü
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Beilagen
    • Salate
    • Desserts
    • Getränke
  • Türkische Küche & Tipps
    • Türkische Küche
    • Türkische Kultur
  • Alle Gerichte
  • Rezepte
  • Rezepte mit Schafskäse

Zutaten: Rezepte mit Schafskäse

Sigara böreği Tarifi: gefüllte Teigröllchen - Rezept auf Deutsch

Sigara böreği – Börek Rezept (türkische gefüllte Teigröllchen)

Die frittierten Teigröllchen (Sigara Börek) werden in der Türkei mit beispielsweise Cacik, Schafskäse oder etwas Salat gereicht. Sigara böreği heißen übersetzt Zigaretten-Strudel, welche mit ihrer klassischen Füllung aus Feta-Käse und Petersilie einer Zigarre ähneln.… Zum Rezept

Leave a comment
Börek tarifi: gefüllte Teigtaschen - Rezept auf deutsch

Börek – Rezept für gefüllte Teigblätter

Die knusprigen Teigtaschen aus Blätterteig sind ein türkisches Hauptgericht, welches entweder zur Mittagszeit mit abgekühlten Ayran oder zum Frühstück mit seiner leckeren Füllung, dem Hackfleisch, und einer Tasse Tee kombiniert wird.… Zum Rezept

Leave a comment
Yumurtalı Pide Tarifi: Fladen mit Ei - Rezept auf deutsch

Yumurtalı Pide – Rezept für Pide mit Ei

Yumurtalı Pide ist ein Fladenbrot, auf türkische Art, welches mit Käse und Ei gefüllt bzw. belegt ist. Durch nicht viele Zutaten gelingt Ihnen eine ideale Kombination aus knuspriger Außenkruste und Ei mit Käse, was zu einem richtigen Geschmackserlebnis wird.… Zum Rezept

Leave a comment
Peynirli Pide Tarifi: Fladen mit Schafskäse - Rezept auf deutsch

Peynirli Pide – Rezept für Pide mit Schafskäse

Die mit Käse gefüllten Pide gibt es in unzähligen Variationen. Pide mit Schafskäse gehört in der Türkei zu dem beliebtesten Fastfood, welches die Menschen zuhause selber machen oder sich nachhause liefern lassen.… Zum Rezept

Leave a comment

Beliebte türkische Rezepte

Çay Tarifi: türkischer Tee - Rezept auf Deutsch
Schwarzer Tee: türkischer Tee – Rezept auf Deutsch
Kaşarlı Pide Tarifi: Fladen mit Knoblauchwurst - Rezept auf deutsch
Kaşarlı Pide Tarifi: Fladen mit Knoblauchwurst – Rezept auf deutsch
Ramazan pidesi Tarifi: türkisches Fladenbrot - Rezept auf Deutsch
Ramazan pidesi Tarifi: türkisches Fladenbrot – Rezept auf Deutsch
Şiş Kebap Tarifi: türkischer Grillspieß - Rezept auf Deutsch
Şiş Kebap Tarifi: türkischer Grillspieß – Rezept auf Deutsch
Mücver Tarifi: Zucchinipuffer - Rezept auf Deutsch
Mücver Tarifi: Zucchinipuffer – Rezept auf Deutsch
Mercimek Köftesi Tarifi: Linsenlaibchen - Rezept auf Deutsch
Mercimek Köftesi Tarifi: Linsenlaibchen – Rezept auf Deutsch
Hummus Tarifi: Kichererbsen-Aufstrich - Rezept auf Deutsch
Hummus Tarifi: Kichererbsen-Aufstrich – Rezept auf Deutsch
İçli Köfte Tarifi: gefüllte Bulgurklöße - Rezept auf deutsch
İçli Köfte Tarifi: gefüllte Bulgurklöße – Rezept auf deutsch
Yumurtalı Pide Tarifi: Fladen mit Ei - Rezept auf deutsch
Yumurtalı Pide Tarifi: Fladen mit Ei – Rezept auf deutsch
İzmir Köfte Tarifi: Türkischer Frikadellen Eintopf - Rezept auf deutsch
İzmir Köfte Tarifi: Türkischer Frikadellen Eintopf – Rezept auf deutsch
Kiymali Pide Tarifi: Fladen mit Hackfleisch - Rezept auf deutsch
Kiymali Pide Tarifi: Fladen mit Hackfleisch – Rezept auf deutsch
Patlican Kebabi Tarifi: Auberginen-Hack-Pfanne - Rezept auf deutsch
Patlican Kebabi Tarifi: Auberginen-Hack-Pfanne – Rezept auf deutsch
Kisir Tarifi: Couscous türkische Art - Rezept auf deutsch
Kisir Tarifi: Couscous türkische Art – Rezept auf deutsch
Sucuklu Yumurta Tarifi: Sucuk mit Spiegelei - Rezept auf Deutsch
Sucuklu Yumurta Tarifi: Sucuk mit Spiegelei – Rezept auf Deutsch
Mercimek Çorbasi Tarifi: rote Linsensuppe - Rezept auf deutsch
Mercimek Çorbasi Tarifi: rote Linsensuppe – Rezept auf deutsch
Baklava Tarifi: Blätterteig-Gebäck mit Walnüssen - Rezept auf Deutsch
Baklava Rezept: Blätterteig-Gebäck mit Walnüssen
Türkischer Kaffee: Traditionelle Zubereitung
Türkischer Kaffee: Traditionelle Zubereitung

Rezepte nach Zutaten auswählen

  • Türkische Backwaren, Teig und Brot
  • Vegetarische Rezepte (türkisch vegetarisch)
  • Vegane Rezepte & Gerichte nach türkischer Art
  • Türkische Rezepte mit Reis
  • Türkische Rezepte mit Fleisch
  • Türkische Rezepte mit Hackfleisch
  • Türkische Rezepte mit Hähnchen
  • Türkische Rezepte mit Fisch

Meistgelesen im Blog

  • Esskultur und Integration: Die gute türkische Küche wird immer beliebter – doch das Fremde bleibt fremd

Neue Kommentare

  • Elif bei Türkische Linsensuppe (Mercimek Çorbasi) – Rezept für rote Linsensuppe
  • Dichter und Denker bei Türkischer Tee (Çay): Schwarzen Tee im türkischen Teekocher zubereiten
  • Spender bei Esskultur und Integration: Die gute türkische Küche wird immer beliebter – doch das Fremde bleibt fremd
  • Swomy bei İçli Köfte – Rezept für gefüllte Bulgurklöße
  • Jutta bei Ramazan pidesi – Rezept für türkisches Fladenbrot

Wenn Sie ein tolles, traditionelles Rezept für ein leckeres Gericht aus der Türkei kennen und die Zubereitung mit unseren Lesern teilen möchten, dann schicken Sie uns das türkische Rezept schnell und einfach per Email an:

rezept (@) tuerkisch-rezepte (.) de


© 2008 – 2020 Türkische Rezepte schnell und einfach auf Deutsch.
Leckere Originalrezepte schnell, einfach, lecker und gesund zubereiten. Impressum | Datenschutz