Wenn die Türken etwas Süßes essen, dann ist es Baklava. Das berühmte türkische Blätterteig-Gebäck finden Sie in jedem Backwarengeschäft der Türkei. Die kleinen Gebäcktaschen sind aus Filoteig, Butter und Nüssen beschichtet.… Zum Rezept

Wenn die Türken etwas Süßes essen, dann ist es Baklava. Das berühmte türkische Blätterteig-Gebäck finden Sie in jedem Backwarengeschäft der Türkei. Die kleinen Gebäcktaschen sind aus Filoteig, Butter und Nüssen beschichtet.… Zum Rezept
Die frittierten Teigröllchen (Sigara Börek) werden in der Türkei mit beispielsweise Cacik, Schafskäse oder etwas Salat gereicht. Sigara böreği heißen übersetzt Zigaretten-Strudel, welche mit ihrer klassischen Füllung aus Feta-Käse und Petersilie einer Zigarre ähneln.… Zum Rezept
Die knusprigen Teigtaschen aus Blätterteig sind ein türkisches Hauptgericht, welches entweder zur Mittagszeit mit abgekühlten Ayran oder zum Frühstück mit seiner leckeren Füllung, dem Hackfleisch, und einer Tasse Tee kombiniert wird.… Zum Rezept
Das türkische Fladenbrot, Ramazan pidesi, wird in der Türkei typischerweise nur während der Fastenzeit, im Ramadan (daher Ramazan Brot), verkauft. Hingegen wird das Fladenbrot in Deutschland ganzjährig angeboten. Sollten Sie einmal zur Fastenzeit in der Türkei sein, dann wird es auf den Straßen überall nach frisch gebackenem Brot duften.… Zum Rezept
In der Türkei schwört man auf die Olive. Kein Wunder, dass Sie deshalb schon am Morgen zum Frühstück einen sommerlichen Olivensalat in vollen Zügen genießen. Oliven, Zwiebeln und ein paar Tomaten und schon sind sie glücklich.… Zum Rezept
Wie sieht eigentlich ein klassisches türkisches Frühstück aus? Die gewürzte Rinderwurst mit Knoblauch, Sucuk, steht fast immer auf dem Frühstückstisch eines Türken. So sehr wie wir Deutschen das Frühstücksei lieben, so sehr lieben die Menschen in der Türkei die Kombination aus Spiegelei und Sucuk, was Sucuklu Yumurta bedeutet.… Zum Rezept
Lavaş ist das in vielen Ländern beliebte, in der Türkei bis zu einem Meter lange Fladenbrot, das in Restaurants ofenfrisch zum Hauptgericht serviert wird. Man erkennt das Brot an seinen großen Teigblasen, welche beim Backvorgang entstehen.… Zum Rezept
Simit sind ein großer Teil des türkischen Frühstücks. Mit türkischen Sesamringen und einer Tasse Tee beginnt fast jeder Tag eines Türken. Als Beilage essen sie Schafskäse (oder Mandelkäse für Veganer), Tomaten und Oliven.… Zum Rezept
Ekmek ist eine berühmte Form eines türkischen Fladenbrotes aus Hefeteig. Das runde Weißbrot zeichnet sich durch eine runde flache Form mit einem Gittermuster auf der Oberfläche aus. Das Brot können Sie als Hauptspeise mit verschiedenen Aufstrichen genießen, es schmeckt allerdings ebenso sehr gut als Beilage zu Köfte, türkische Frikadellen, oder zu Suppen und anderen Gerichten.… Zum Rezept
Yumurtalı Pide ist ein Fladenbrot, auf türkische Art, welches mit Käse und Ei gefüllt ist. Durch nicht viele Zutaten gelingt Ihnen eine ideale Kombination aus knuspriger Außenkruste und Ei mit Käse, was zu einem richtigen Geschmackserlebnis wird.… Zum Rezept