Simit sind ein großer Teil des türkischen Frühstücks. Mit türkischen Sesamringen und einer Tasse Tee beginnt fast jeder Tag eines Türken. Als Beilage essen sie Schafskäse (oder Mandelkäse für Veganer), Tomaten und Oliven. Sind Sie einmal in Istanbul unterwegs, dann setzen Sie sich doch einfach mal an den Strand mit einem Simit. So lässt sich der Sonnenuntergang noch besser genießen.
1Glas Mischung aus Milch und Öl3/4 Glas Milch und darüber Öl; die vegane Variante wird mit Mandelmilch zubereitet
1ELTrockenhefe
1ELZucker
1TLSalz
4Gläser Mehl
zum Garnieren
2ELMelasse
4-5ELWasser
1/2Glas Sesamleicht gebraten
Anleitungen
Geben Sie das lauwarme Wasser mit der Hefe in eine Schüssel und lassen Sie es 5 Minuten ziehen.
Geben Sie nun die lauwarme Milch mit dem Öl, Mehl, Salz und Zucker dazu und kneten Sie es zu einem Teig, bis der Teig nicht mehr an Ihrer Handfläche kleben bleibt.
Sie können je nach Konsistenz etwas mehr Mehl dazugeben. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu hart wird.
Lassen Sie den Teig nun, mit einem Tuch verdeckt, für ca. 30-40 Minuten gehen.
Als nächstes teilen Sie den Teig in 12 gleichgroße Teile.
Jedes Teil wird noch einmal halbiert. Formen Sie nun aus jedem halbierten Teil zwei lange dünne Schlangen.
Nehmen Sie die zwei einzelnen Teile und drehen Sie sie in sich zusammen (als ob Sie flechten).
Drücken Sie die Enden zusammen, sodass ein Ring entsteht.
Das machen Sie mit allen 12 Teilen.
Nehmen Sie die Ringe und tauchen Sie sie in zuerst in die Melasse-Wasser-Mischung und danach in den Sesam.
Positionieren Sie die Sesamringe auf ein Blech und lassen Sie sie kurz ausspannen.
Backen Sie die Simit bei 180-200°C im vorgeheizten Ofen, bis die Ringe goldbraun sind.
Rezept Hinweise
Egal ob ein einzelner Sesamring, mit einem Aufstrich, herzhaft oder süß, oder ein paar Tomaten - Simit gehört zu den beliebtesten und leckersten Gebäcken der Türkei. Probieren Sie es selbst mit unserem Simit Rezept aus. Neben dem Original Rezept ist auch die leckere vegane Variante mit Mandelmilch statt Kuhmilch schnell und einfach zubereitet.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sehr leckere Rezepte! Klappt immer gut !