
Die Türken sind für ihre großen Meze-Tafeln (Vorspeisen) bekannt. Dadurch haben die Familien oftmals eine riesige Auswahl an Beilagen, wenn das Hauptgericht auf den Tisch kommt. So ist es auch bei den türkischen Lamm-Koteletts (Pirzola), welche immer wieder ein besonderer Gaumenschmaus in der türkischen Küche sind.

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 1-2 Stunden |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 1 Kg Lamm-Racks
- Olivenöl
- grobes Salz
- Zitronenthymian
- Zimt
- 2 Knoblauchzehen
- Lammgewürzmischung falls vorhanden
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Trennen Sie die einzelnen Koteletts der Lammrippen mit einem Messer.
- Drücken Sie die Koteletts beispielsweise mit einem Glasrücken flach.
- Nun würzen Sie das Fleisch mit Zimt, Salz, Knoblauch, Zitronenthymian und Olivenöl.
- Während Sie die Gewürze in das Fleisch einkneten, wenden Sie die Lamm-Koteletts immer wieder in Öl.
- Nun wickeln Sie das Fleisch in Frischhaltefolie ein und lassen es für ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen.
- Etwa 1-2 Stunden vor dem Servieren schieben Sie die Schale mit dem eingewickeltem Fleisch bei 80°C in den Backofen. So können die Fleisch-Koteletts bei niedriger Temperatur im eigenen Saft garen.
- Kurz vor dem Anrichten braten Sie die Koteletts in einer Pfanne kross. Wenden Sie das Fleisch mehrmals.
- Nun können Sie das Lamm-Kotelett servieren.
Rezept Hinweise
Mit ein wenig Kohl, dem Sumakgewürz oder anderen Beilagen schmeckt das Pirzola besonders lecker.
Hinweis: Sie können das Lamm-Kotelett ebenfalls auf dem Grill zubereiten.