Patlican Ezmesi – Rezept für türkische Auberginenpaste
Patlican Ezmesi – Rezept für türkische Auberginenpaste
Deutsches Rezept für Patlican Ezmesi: Türkischer Auberginen-Joghurt
Dieser Auberginen-Dip gehört zu den Klassikern der türkischen Vorspeisen. Ursprünglich wurden die Auberginen über Holzkohle gegrillt, womit sie ein rauchiges Aroma entwickelten. Geräucherte Auberginen kann man aber auch ganz einfach im Backofen herstellen. Hier ist das Rezept für die beliebte Auberginenpaste aus der Türkei.
Die Aubergine mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen bei 180 °C für eine Stunde backen.
Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Sobald die Aubergine weich ist, wird sie enthäutet und in kleine Stücke geschnitten.
Die Auberginenstücke zusammen mit Knoblauch, Wallnüssen, 1 Esslöffel Zitronensaft und 2-3 Esslöffel Olivenöl in einem Küchenmixer pürieren. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Mit Joghurt vermischen und nach Belieben mit Paprikaringen, Tomatenscheiben und Oliven garnieren und mit warmem Brot servieren.
Rezept Hinweise
Wir empfehlen stichfesten Joghurt oder Joghurt mit hohem Fettgehalt nach türkischer oder griechischer Art. Tipp: Wer die Möglichkeit hat, sollte die Aubergine auf Holzkohle grillen. Das rauchige Aroma der Auberginen verleiht der Paste einen intensiven und in Kombination mit dem Knoblauch sehr leckeren Geschmack.