Lahmacun – Rezept für türkische Pizza

Lahmacun Tarifi: türkische Pizza - Rezept auf deutsch
Lahmacun Tarifi: türkische Pizza – Rezept auf deutsch

Lahmacun ist ein Teigfladen aus Hefeteig, der oftmals auch als türkische Pizza bezeichnet wird. Vor dem Backen im Backofen, optimal im Steinofen, wird der Teig zuerst dünn ausgerollt und mit einer gewürzten Hackfleisch-Mischung bestrichen. In der Türkei wird Lahmacun als sehr beliebtes Streetfood zusammen mit Zitronenschnitzen und glatter Petersilie serviert.

Rezept drucken
Türkische Pizza Rezept, Lahmacun Tarifi
Lahmacun Tarifi: türkische Pizza - Rezept auf deutsch
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Zutaten
  • 400 g Mehl
  • 10 g frische Hefe
  • 250 g Hackfleisch Rind oder Lamm
  • 4 Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Peperoni rot oder grün
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 2 EL Olivenöl
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Zutaten
  • 400 g Mehl
  • 10 g frische Hefe
  • 250 g Hackfleisch Rind oder Lamm
  • 4 Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Peperoni rot oder grün
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 2 EL Olivenöl
Lahmacun Tarifi: türkische Pizza - Rezept auf deutsch
Anleitungen
  1. Mehl, kleingebröckelte Hefe, 1 TL Salz und 200 ml lauwarmes Wasser verrühren und kräftig kneten.
  2. Noch etwas Mehl drauf streuen und abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
  3. Backofen auf 240 °C vorheizen und Backblech mit Olivenöl bestreichen.
  4. Peperoni und Zwiebeln in Ringe schneiden, Frühlingszwiebel und Tomaten kleinwürfeln, Petersilie feinhacken und alles mit dem Hackfleisch vermischen.
  5. Mit Rosenpaprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und einige Tropfen Olivenöl dazugeben. Das ganze gut kneten.
  6. Aus dem Teig 4-5 Bällchen formen, jedes Bällchen auf dem Backblech dünn ausrollen und mit der Fleischmasse bestreichen.
  7. Lahmacun 10 bis 15 Minuten bei 240°C backen bis sich der Rand goldbraun färbt.
  8. Die selbstgemachte Lahmacun je nach Geschmack mit Salat und Cacik belegen, zusammenrollen und servieren.
Rezept Hinweise

Bevorzugen Sie ein vegetarisches Lahmacun, dann können Sie das Hackfleisch einfach mit etwas Vegetarischem ersetzen.

Du willst leckere türkische Gerichte authentisch kochen?
➔ Hier findest Du eine gute Auswahl an Kochbüchern mit den besten Rezepten der türkischen Küche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert