Kisir Tarifi: Salat mit Couscous türkische Art – Rezept auf deutsch
Kisir ist sowohl ein vegetarischer, als auch veganer kalter Salat, welcher im Original-Rezept aus Bulgur besteht. Die Variante mit Couscous ist aber ebenso beliebt und schmeckt dem Kisir-Salat aus Bulgur sehr ähnlich (hier ist das Original-Rezept mit Bulgur). Seine rötliche Färbung erhält der Couscous Salat von den Tomaten und dem Tomatenmark. Besonders lecker schmeckt der Kisir, wenn man ihn beispielsweise mit der türkischen Spezialität, dem Börek, zusammen genießt. Der aromatische Salat eignet sich ideal für größere Events, da man ihn sehr schnell und günstig in großen Mengen zubereiten kann.
Couscous in eine Schüssel geben, mit kochend heißem Wasser begießen und zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen.
Jungzwiebel waschen und kleinwürfeln. Auch die Tomaten, Gurken und Paprika in kleine Würfeln schneiden.
Mit Salz und Pfeffer würzen und Tomatenmark einrühren bis eine gleichmäßig rot-bräunliche Farbe entsteht.
Knoblauch, Petersilie und Dill fein hacken.
Nun alles in die Couscous-Masse rühren, mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Kräutern und Tomaten garnieren.
Rezept Hinweise
Der türkische Couscous-Salat ist für 2 Tage im Kühlschrank haltbar und schmeckt einige Stunden nach der Zubereitung erst richtig gut. Kisir lässt sich auch sehr gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder anderen Hauptgerichten.