
İzmir Köfte sind Frikadellen türkischer Art, welche speziell mit Kartoffeln und Karotten zubereitet werden. Sie werden auch Sulu Köfte genannt und lassen sich entweder im Topf, im Ofen oder im Ton-Schmortopf zubereiten. In der Türkei gibt es die unterschiedlichsten Zubereitungsarten, weshalb Sie feststellen werden, dass jede İzmir Köfte verschieden schmecken. Also probieren Sie es doch einmal aus.

Vorbereitung | 30 Minuten |
Kochzeit | 45 Minuten |
Wartezeit | 30 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
Beilagen
- 2 Kartoffeln
- 2 Karotten
Für die Frikadellen
- 500 g Hackfleisch Lamm oder Rind
- 2 EL Weizengrütze fein
- 1 1/2 EL Grieß
- 1 Zwiebel
- 1/2 TL Tomatenpaste
- 1/2 TL Paprikapaste
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- Pfeffer
- Salz
Für die Soße
- 1 EL Mischung aus Tomaten- und Paprikapaste
- 50 ml Olivenöl
Zutaten
Beilagen
Für die Frikadellen
Für die Soße
|
![]() |
Anleitungen
- Geben Sie alle Zutaten für die Frikadellen in eine Schale und vermischen Sie diese.
- Feuchten Sie Ihre Hände mit etwas Wasser an und formen Sie das Fleischbällchen zu einer Kugel.
- Lassen Sie die Frikadellen ca. 20 Minten im Kühlschrank ausspannen.
- In der Zeit bereiten Sie die Soße vor.
- Braten Sie die Tomaten-, Paprikapaste und Öl in einem Kochtopf.
- geben Sie die geschnittenen Kartoffel und Karotten dazu.
- Geben Sie etwas Wasser darüber, sodass alles bedeckt ist und lassen Sie es Kochen bis die Kartoffeln weich sind.
- Daraufhin geben Sie die Frikadellen mit etwas Salz hinzu und lassen alles bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln.
- Danach ist der Frikadellen-Eintopf fertig zum servieren.
Rezept Hinweise
Sie können ebenfalls anderes Gemüse mit hinzufügen. Je mehr Zutaten, desto bunter der Teller 🙂