Hamsi Kizartma – Rezept gebratene Sardellen auf türkische Art

Hamsi Kizartma - Türkische Sardellen gebraten - Rezept auf deutsch
Hamsi Kizartma – Türkische Sardellen gebraten – Rezept auf deutsch

Frittierte Sardellen, auch Hamsi Kizartma genannt, sind eines der bekanntesten und beliebtesten türkischen Gerichte am Schwarzen Meer. Die gebratenen Sardellen werden in manchen türkischen Familien sogar schon zum Frühstück serviert. Kombinierbar ist die gesunde Delikatesse am besten mit Trabzon Ekmek, vergleichbar mit dem bekannten deutschen Graubrot, welches vor dem Verzehr in ein Schälchen mit Olivenöl und Kräutern getunkt wird.

Rezept drucken
Gebratene Sardellen Rezept - Hamsi Kizartma Tarifi
Hamsi Kizartma - Türkische Sardellen gebraten - Rezept auf deutsch
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 Kg Sardellen
  • 3 EL Mehl oder Paniermehl
  • 3 Eier
  • Öl
  • 2 Zitronen Saft der Zitronen
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 Kg Sardellen
  • 3 EL Mehl oder Paniermehl
  • 3 Eier
  • Öl
  • 2 Zitronen Saft der Zitronen
Hamsi Kizartma - Türkische Sardellen gebraten - Rezept auf deutsch
Anleitungen
  1. Die Köpfe und Innereien der Sardellen entfernen, die Fische gründlich waschen und mit Küchenrolle abtupfen.
  2. Eier mit Mehl, Salz und Pfeffer verrühren.
  3. In einer großen Pfanne Öl erhitzen.
  4. 2-4 Sardellen gleichzeitig an den Schwanzflossen heben, in die Eier-Mehl-Mischung tauchen und in der Pfanne 2-3 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze glodbraun braten.
  5. Gebratene Sardellen auf dem Servierteller mit Zitronensaft beträufeln und mit Zwiebelringen oder Kräutern garnieren.
Rezept Hinweise

Die Sardellen lassen sich am besten mit den Händen genießen. Damit Sie Ihre Finger zwischendurch kurz reinigen können, empfiehlt es sich ein kleines Schälchen mit Zitronensaft neben den Teller zu stellen. Nach dem Graubrot, essen die Türken ihr Hamsi Kizartma oftmals mit zuerst eingelegten und danach angebratenen Bohnen als Nebengericht.

Du willst leckere türkische Gerichte authentisch kochen?
➔ Hier findest Du eine gute Auswahl an Kochbüchern mit den besten Rezepten der türkischen Küche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert