Hamsi Kizartma – Rezept gebratene Sardellen auf türkische Art
Hamsi Kizartma – Rezept gebratene Sardellen auf türkische Art
Hamsi Kizartma – Türkische Sardellen gebraten – Rezept auf deutsch
Frittierte Sardellen, auch Hamsi Kizartma genannt, sind eines der bekanntesten und beliebtesten türkischen Gerichte am Schwarzen Meer. Die gebratenen Sardellen werden in manchen türkischen Familien sogar schon zum Frühstück serviert. Kombinierbar ist die gesunde Delikatesse am besten mit Trabzon Ekmek, vergleichbar mit dem bekannten deutschen Graubrot, welches vor dem Verzehr in ein Schälchen mit Olivenöl und Kräutern getunkt wird.
Die Köpfe und Innereien der Sardellen entfernen, die Fische gründlich waschen und mit Küchenrolle abtupfen.
Eier mit Mehl, Salz und Pfeffer verrühren.
In einer großen Pfanne Öl erhitzen.
2-4 Sardellen gleichzeitig an den Schwanzflossen heben, in die Eier-Mehl-Mischung tauchen und in der Pfanne 2-3 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze glodbraun braten.
Gebratene Sardellen auf dem Servierteller mit Zitronensaft beträufeln und mit Zwiebelringen oder Kräutern garnieren.
Rezept Hinweise
Die Sardellen lassen sich am besten mit den Händen genießen. Damit Sie Ihre Finger zwischendurch kurz reinigen können, empfiehlt es sich ein kleines Schälchen mit Zitronensaft neben den Teller zu stellen. Nach dem Graubrot, essen die Türken ihr Hamsi Kizartma oftmals mit zuerst eingelegten und danach angebratenen Bohnen als Nebengericht.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.