Dolma Tarifi: Gefüllte Weinblätter – Rezept auf deutsch
Die gefüllten Weinblätter werden in der Türkei in zwei verschiedenen Varianten serviert. Entweder werden Sie kalt mit einer Reis- , Korinthenfüllung oder warm mit einer Hackfleischfüllung gegessen. Zwar ist die Zubereitung etwas aufwendiger, allerdings lohnt sich der Aufwand am Ende und es schmeckt umso besser. Durch den besonderen und einzigartigen Geschmack in der Türkei wird Dolma oftmals zu besonderen Anlässen angeboten.
Die Weinblätter mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Frische Weinblätter müssen kurz mit kochendem Wasser übergossen werden.
Den Reis waschen und abtropfen lassen.
Die Zwiebeln kleinwürfeln. Dill fein hacken.
Hackfleisch mit Zwiebeln, Reis, Dill (Pfefferminze) und Tomatenmark vermischen, mit Salz, Pfeffer und etwas Öl abschmecken und kneten.
Die Weinblätter werden mit dieser Masse gefüllt, zusammengerollt.
Einige Schichten Weinblätter auf den Boden eines Topfes auslegen und darauf die gefüllten Weinblätter legen.
Mit lauwarmem Wasser vollständig bedecken.
Das Wasser zum Kochen bringen, dann den Topf mit Deckel auf mittlerer Hitze etwa 1-2 Stunden köcheln lassen.
Die Weinblätter vor dem servieren mit Zitronensaft beträufeln.
Rezept Hinweise
In vielen Gegenden der Türkei wird zusätzlich ein wenig Pfefferminze verwendet. In der Türkei serviert man Dolma mit Cacik oder Süzme Joghurt und feingehacktem Knoblauch und Fladenbrot.