
Salate gibt es in der Türkei fast täglich zum Abendessen. Der Çoban salatası ist besser bekannt als Hirtensalat. Die Mischung aus Gurke, Tomate und Paprika mit einem fruchtigen Dressing ergänzen das Abendessen perfekt. Sowohl in Griechenland, als auch in der Türkei ergänzt man den Salat oftmals auch mit Schafskäse.

Vorbereitung | 10 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 2 Tomaten
- 2 Gurken
- 1 Zwiebel
- 2 Spitzpapika grün
- Pfefferminzblätter
- Petersilie
- Lauchzwiebel
- Salz
- Paprikagewürz
- Olivenöl
- Granatapfelsirup
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Schneiden Sie die Gurken und Tomaten in kleine Würfel.
- Schneiden Sie die Paprika erst in der Mitte auf, damit Sie sie sowohl von Innen, als auch von Außen waschen können. Dann zerkleinern Sie auch die Paprika.
- Schneiden Sie die Zwiebel.
- Geben Sie zuerst nur die Zwiebel und die Tomate in eine Schüssel.
- Würzen Sie es mit etwas Salz und mischen Sie es ordentlich, so wird der Salat etwas flüssiger.
- Fügen Sie nun die anderen Zutaten hinzu und vermischen Sie diese.
- Schneiden Sie nun Pfefferminzblätter, Petersilie und etwas Lauchzwiebel zu kleinen Stücken und geben es zum Salat dazu.
- Zum Schluss geben Sie noch das Paprikagewürz, den Granatapfelsirup, Olivenöl und etwas Salz dazu.
- Mischen Sie den Hirtensalat noch einmal gut durch bevor Sie ihn servieren.
Rezept Hinweise
Am besten schmeckt der Çoban salatası, wenn Sie ihn nach der Zubereitung noch etwas stehen lassen, so kann der Salat noch ein wenig durchziehen und die Aromen entfalten sich intensiver.